Sie planen eine energetische Sanierung Ihrer Immobilie?
Dann können Sie bei der KfW einen Zuschuss oder einen
Kredit beantragen.
Voraussetzungen für eine KfW Förderung für neue Fenster
Laut Anlage "Energieeffizient Sanieren - Kredit und Investitionszuschuss" lfd Nummer 4.1 müssen neue Fenster einen Uw von höchstens 0,95 W/(m²K) haben.
Dieser Wert ist mit modernen dreifachverglasten Fenstern bereits unterschritten. Beispielsweise mit einem Rehau Synego Fenster (Referenzfenster) mit warmer Kante kann man einen Uw von 0,75 erreichen. Moderne Aluminiumfenster können auch einen guten Wert erreichen, beispielsweise Dreifachverglaste Aluprof MB-86 mit warmer Kante haben einen Uw von 0,86.
KfW Kredit
Man kann ein Annuitätendarlehen zu sehr günstigen Zinskonditionen aufnehmen. Dabei beträgt der Zinssatz zwischen 0,57% und 0,76% (Stand Juli 2021), je nach dem ob Sie eine 4-10 jährige Laufzeit wählen (niedrigerer Zinssatz) oder eine 21-30 jährige Laufzeit (höherer Zinssatz).
Dabei gibt es eine tilgungsfreie Anlaufzeit in der nur die Zinsen gezahlt werden, danach zahlt man gleich hohe monatliche Annuitäten
Das Darlehen kann bis zu 60000 EUR (Stand Juli 2021) betragen, je nach dem welche Maßnahmen Sie ergreifen. Für jede Maßnahme gibt es einen Tilgungszuschuss von 20%. Beispielsweise für das Erneuern von Fenstern und Außentüren die den Förderrichtlinien der KfW entsprechen.